In den USA haben Tierhalter in Erwartung einer Güterverknappung über die letzten Wochen Tiernahrung in größeren Mengen auf Vorrat gekauft, was der dortigen Industrie zur Zeit gute Umsätze beschert.
Je nachdem, wie die nächsten Wochen verlaufen werden, ist dieser Trend dann wohl auch hier zu Lande zu erwarten. Da der deutsche Zoofachhandel ja bekanntlich als "systemrelevant" gilt und insofern zur Zeit nicht von einer Schließung bedroht ist, sollte er sich gut darauf vorbereiten - wohl aber auch berücksichtigen, dass in der Zeit nach der Pandemie die Nachfrage nach eben diesen Gütern deutlich zurückgehen wird. Gekauftes will erst einmal aufgebraucht werden. Hier ist also Fingerspitzengefühl gefragt.
Und hier haben wir die angekündigte Parallele zum Toilettenpapier (nunmehr ein typisch deutsches Markenzeichen - Mitbürger, lebt damit!!): Diejenigen, die ihren Keller systematisch damit aufgefüllt haben, werden in den nächsten Monaten keines mehr benötigen.
Um beim im Internet kursierenden Witz "Hakle kauft Apple und Google" zu bleiben: der Zellstoff-Fabrikant wird wohl nach der Pandemie die beiden Weltfirmen wieder loswerden müssen ...